1929
Gründung am 15.05.1929 durch
Ewald Turck mit Sohn Emil Turck
Übernahme einer bereits bestehenden Aluminium-Sand- und Kokillengießerei in Werdohl-Kleinhammer
Produkte: Staubsaugerartikel
Mitarbeiter: 5
1932
Erwerb des Grundstücks in Augustenthal
mit Gebäuderesten des alten Schmiedehammers
"Kattenhahn". Mit dem Kauf des Grundstücks
wurde das Recht auf Nutzung der Wasserkraft
erworben, zunächst zur Energiegewinnung,
heute im Jahr 2004 zur Kühlwasserentnahme
aus der Verse
Mitarbeiter: 28
1939 - 1945
Beginn des 2. Weltkrieges; Umstellung der
Produktion von zivilem Bedarf auf Rüstungsgüter, Anschaffung der ersten Druckgießmaschine
Produkte: Gussteile für die Flugzeugindustrie
Mitarbeiter: 60
1946
Am 01.04.1946 wird die Produktion wieder
aufgenommen.
Produkte: Kochtöpfe, Waffeleisen, Tassen,
später Schuhabsätze
1950 - 1955
Wirtschaftswunder in Deutschland:
Umsatzsteigerung sowie Erweiterung
der Gebäude
Produkte: Staubsaugerartikel
Mitarbeiter: 160
1960 - 1970
Weitere Expansion durch
Erschließung neuer Märkte
im Bereich:
Elektromotoren und Filterindustrie;
als Folge dessen:
Kauf weiterer Druckgießmaschinen
1976 - 1986
Durch eine stark erhöhte Nachfrage
bei Fahrrädern werden zusätzlich
Zubehörteile für Fahrräder gefertigt;
im Zeitraum von 10 Jahren werden
4,5 Mio. "Lenkervorbauten"
für verschiedene Fahrradmarken
produziert, Druckgießmaschinen
werden angeschafft, der Kokillenguss
verliert zunehmend an Bedeutung
und wird 1998 eingestellt.
1987
Neukunden im Bereich der
Leuchtenindustrie in Lüdenscheid,
Anschaffung weiterer größerer
Druckgießmaschinen sowie
Erweiterung der Bearbeitungs-
möglichkeiten durch Lieferung von
einbaufertigen und oberflächen-veredelten Gussteilen
1996
Der Bau einer neuen Gießereihalle
wird aufgrund Kundenzuwachses notwendig. Dieser Neubau erfüllt
die strengen Anforderungen des Bundes-Immmissionsschutzgesetzes.
2001
Neuordnung der Gesellschaftsanteile
auf heutige Gesellschafter:
Herr Axel Turck (Geschäftsführer) und
Herr Paul Gerhard Turck
2004
75-jähriges Jubiläum
Produkte: einbaufertige und
oberflächenveredelte Gussteile
für Maschinenbau, Elektronik,
Filterindustrie und Leuchtenindustrie
Mitarbeiter: 50
2007
Anbau einer neuen Halle für die Bearbeitung,
Schaffung von 550 m2 zusätzlicher Produktionsfläche für Schleifen, CNC-Drehen und Montage
2014
Inbetriebnahme einer neuen Druckgussmaschine mit 530 t Schließkraft und
Automatisierungsperipherie
2015
Zertifizierung nach ISO 9001:2008
Anschaffung einer CNC-Drehmaschine
2016
Gewinnung eines großen Automotive - Kunden